|
Bilder: |
 |
Creo
que los toros es la fiesta más culta que hay hoy en el mundo -
|
Ich glaube, dass die fiesta de los toros heutzutage das kultivierteste Fest in der Welt
ist
Federico
García Lorca 1936
|
 |
 |
Die Corrida ist ein
wunderbar reiches, verwirrendes künstlerisches Motiv mit den erregenden Kurven der Arena,
der blendenden Sonne auf dem Sand, den endlosen Licht- und Schattenspielen ein
Repertoire seltsamer Formen: starr wie Statuen oder schnellgleitend wie Sternschnuppen.
Was unser Blick nicht mehr fasst, packt Picassos Stift.
|
Georges
Boudaille, 1961
|
 |
LA PLAZA
DE TOROS
- DIE
STIERKAMPFARENA |
|
 |
La plaza de toros no es
un simple edificio, con más o menos capacidad: es el ámbito habitual de un espectáculo
en el que perviven antiguos ritos, como reliquia del primitivo sacrificio.
|
Die
Stierkampfarena ist nicht irgendein mehr oder weniger großes Gebäude: sie bildet den geeigneten Rahmen für ein Schauspiel, in dem antike Riten überleben,
Reliquien einer primitiven Opferhandlung.
Andrés
Amorós
|
 |
 |
....
la plaza de toros ha tomado al Cosmos como
modelo de construcción. El juego de sol y sombra es manifiesto en una plaza abierto al
cielo, que se vuelve hacia la luz, pues, como en cualquier templo, la orientación es
siempre hacia Oriente.
|
.... die
Stierkampfarena ist nach dem Modell des Kosmos gebaut. Das Spiel von Sonne und Schatten
verläuft in einer zum Himmel offenen Arena, dem
Licht zugewendet, denn wie jeder Tempel, ist sie gegen Osten ausgerichtet
Mariate
Cobaleda
|

|
 |
Ninguna
plaza ninguna mujer, ningún amor - , es idéntica a las demás. Cada una posee su
propia personalidad: es, literalmente hablando, única.
|
Keine Arena
keine Frau, keine Liebe ist identisch mit den anderen.
Jede einzelne besitzt
ihre eigene Persönlichkeit: sie ist im Sinne des Wortes einzigartig.
Andrés
Amorós
|

|
Publikum |
|
 |
Ningún
arte, tal vez la música, logra esos momentos de éxtasis colectivo.
|
Keine der anderen
Künste, vielleicht noch die Musik, löst diese Momente kollektiver Ekstase aus.
José Carlos Arévalo
|

|
 |
Sie sind nicht bloß
Anwesende, Zuschauer, Erhitzte, Enthemmte, Lüsterne, Sadisten oder Süchtige. Sie sind
die Mitarbeiter in einer tragischen Maschinerie, die abläuft, unaufhaltsam, mit der
Sicherheit einer Mechanik, die ihre hohe Empfindlichkeit, ihre tiefe Verletzbarkeit zu
verbergen versteht
|
Karl Krolow, 1964
|
 |
 |
In keinem Gesicht, in
keinem Auge, in keiner Miene ist auch nur der geringste Blutrausch zu sehen
|
Kurt Tucholsky
|
 |
|
|
 |
Ist nicht das
göttlichste Meisterwerk der Malerei fade neben einem Stier, der einem ungehindert
gegenübersteht und einen mit seinem Blick anglüht?
|
Henry de
Montherlant
|

|
 |
Der Stier hat die Kraft
und, wenn er von seiner Herde getrennt wird, auch den Antrieb, alles, was ihm vor die
Hörner kommt, anzugreifen und zu töten.
|
Gunzelin
Schmid Noerr / Annelinde Eggert
|
 |
 |
Blind, blutend, atemlos,
von Wut verwirrt,
|
Im Mittelpunkt, zur
letzten Wehr gehetzt,
Steht nun der Stier,
von Lanz´ und Pfeil umklirrt,
umringt von Feinden,
die sein Horn zerfetzt.
Lord Byron, 1788 - 1824
|
 |
 |
Für einen guten
Stierkampf ist der Stier ebenso wichtig wie der Torero, der ihn herausfordert und
bezwingt. ...Das Ziel des Züchtens ist unumstritten: Kampfstiere hervorzubringen, die
unerschütterlichen Mut, unerschöpfliche Kraft und vollkommene Würde besitzen.
|
Joaquín Vidal
1935 2001 |
 |
TOREROS |
|
 |
"Die Angst des
Stierkämpfers vor der Spitze des Horns"
|
Bernd Kessen
|
 |
 |
Los toreros son los
últimos hombres antiguos.
|
José Saramago
|
 |
 |
Es un héroe porque hace
lo que cualquier hombre normal no podría hacer: enfrentarse, sin más ayudas que unas
telas , a una de las fieras más peligrosas del reino animal: ¡Qué locura!
|
Er ist ein Held, denn er tut das,
was jeder andere normale Mensch nicht täte: einem
der gefährlichsten wilden Tiere des Tierreichs gegenüber zu treten, lediglich mit Hilfe
einiger Tücher: Was für ein Wahnsinn.
Andrés Amoros
|
 |
 |
En
el toreo
|
el
miedo
duerme
el trazo
Mit der Angst schwindet
die Eleganz (sehr frei übersetzt)
Paco, Dichter aus Valladolid, der in Madrid lebt
|
 |
DER PICADOR |
|
 |
Der Picador darf dem
anstürmenden Stier nicht ausweichen, sondern muß ihm standhalten, koste es, was es
wolle...
|
Jaime
Sabartés, 1961
|
 |
DER MATADOR |
|
 |
Der Matador: ein
Damokles, der sein Schicksal an den Hörnern
gepackt hat, seinen Degen mit voller Hand.
|
Michel Leiris |

|
 |
Ein Matador, der sich
und den Stier lächerlich bewegt, zeigt damit, daß er Angst hat: die Ästhetik des
Stierkampfes muß durch Lebensgefahr erkauft werden Schönheit ist eine Funktion
des Mutes.
|
Georg Hensel, 1979
|

|
 |
Sein Gesichtsausdruck
ist völlig verändert, er scheint viel älter, seine Bewegungen haben ein anderes
Gewicht, sind bedeutungsvoll.
|
A.L.Kennedy
|
 |
 |
Er hat sein Handwerk
verrichtet, das keines ist, vielmehr die kunstvoll hergerichtete Vorstellung des Kampfes
zweier Lebewesen, hinter der der Schatten ihres Todes lauert.
|
Karl Krolow
|
 |
 |
Das Gesicht des Espada durchläuft während dieser Tätigkeit gleichsam verschiedene
Lebensalter. Seine Jugend hält sich nicht lange. ..... Auch der jüngste Torero (wirkt am
Ende einer Corrida wie) ein alter Mann mit hervortretenden Schläfenadern, mit der
Grimasse der Anstrengung, müde der Abrichtung, die ihm sein Beruf vorschreibt...
|
Karl Krolow
|
 |
 |
Die Stiere bereiten mir
eine furchtbare Angst schrecklich! Wenn das Publikum wüßte, was in mir
vorgeht,...dann würden die Leute die Plaza verlassen aus Mitleid. ... Je näher man am Stier
ist, desto weniger sieht man von ihm. Und das ist es, was ich will eigentlich will
ich ihn gar nicht sehen. Deshalb gehe ich so nahe dran.
|
Juan Belmonte
|
 |
 |
Immer ist die Angst da,
daß dich ein Stier tötet. Und später erscheint eine andere Art von Angst: es ist die
Angst, nicht auf dem Gipfel deiner Fähigkeiten zu sein.
|
José Tomás,
1998
|
 |
 |
Warum gehen wir in die
Arena? Warum ziehen wir uns mitten im Atomzeitalter den traje de luzes und die rosa
Strümpfe an? Mehr als einmal habe ich mich danach gefragt, und immer war der Grund eine
Frau, waren es die Frauen in der ersten Zuschauerreihe. Würden die Frauen nicht an der
fiesta teilnehmen, es gäbe keine Toreros. Ich wenigstens wäre keiner.
|
Luis Miguel Dominguin
|
|
 |
Die Idealgestalt
des Matadors hat etwas Knabenhaftes... In der Tat behalten meist noch die über
fünfzigjährigen Toreros ihr knabenhaftes Aussehen und ihre jugendliche
Leichtfüßigkeit, obschon ihnen aus der Nähe alle Strapazen ihres Schaustellergewerbes
von ihren Gesichtern abzulesen sind.
|
G. Schmid Noerr /A.
Eggert
|
 
|
 |
No es nada
extraordinario ni interesante que al que se pasa la vida toreando le griten y aplaudan los
públicos, y le cojan y le suelten los toros. Son
cosas corrientes en nuestra profesión.
|
Den Inhalt kurz
zusammengefasst : zu den banalen Berufserfahrungen eines Toreros gehört die
Erfahrung des Ausgepfiffen- und Bejubeltwerdens ebenso wie des Erfasstwerdens durch den
Stier und des Nochmaldavonkommens.
Ignacio
Sánchez Mejías , Matador de Toros 1891 - 1934
|


|
 |
Ernsthaft, gebildet und
zurückhaltend. José Tomás hat die Welt des Stierkampfs revolutioniert.
|
El País, 2002,
Interview mit J.T. |
 |
 |
Warum
wird einer Stierkämpfer, frage ich ihn (Domingo Valderrama) nach diesem Erfolg wieder
einmal nur des Geldes wegen? No,
sagt Domino, para sentir algo en la vida. Um etwas zu fühlen im
Leben.
|
Harald
Irnberger
|
 |
 |
Erzengel mit
blondem Zopf (Der Spiegel 43/99)
|
Cristina
Sánchez tötete mehr als 400 Kampfstiere. Sie blieb eine Einzelkämpferin in der Welt
der Männer.
dpa-Meldung in der FAZ vom 14.10.1999 nach ihrer Verabschiedung in Las Ventas, Madrid, am
12.10.1999
|
 
|
Capa / Capote, Muleta - ästhetische
Provokation / Verschleierung, Täuschung
|
|
 |
Die Capas sind
Gewänder, die den Mänaden (die entblößt anderswo brüllen) entrisssen und in Wein getaucht worden sind.
|
Michel Leiris
|
 |
 |
Capote de brega: Das
große Cape, das der Matador bei seinen ersten Passagen mit dem Stier benutzt.
|
Capote de paseo: Ein
aufwendig besticktes Cape für den Aufmarsch der Toreros.
A.L. Kennedy
|
 |
 |
Der Stier, mit der Capa
zwischen den Hörnern, schüttelt das riesige Tuch hin und her, Wolke, deren Kopfputz ein
umgekippter roter Schirm ist.
|
Michel Leiris
|
 |
 |
Der Stier stürzt sich
auf das rote Tuch wie ein Stier auf das rote Tuch.
|
Kurt
Tucholsky
|
 |
 |
Herzförmiges rotes Tuch aus Serge oder Flanell...... Die muleta benutzt der Mann, um sich zu
verteidigen, um den Stier zu ermüden und die Haltung von Kopf und Füßen zu regulieren,
um mit mehr oder weniger ästhetischem Wert eine Serie von Manövern mit ihm auszuführen
und um sich beim Töten zu helfen.
|
Ernest
Hemingway
|
 |
PRO UND CONTRA - Stierkampffreunde und
-gegner leben auf verschiedenen Planeten
|
|
 |
Wenn es das Gegenteil
einer berechenbaren Tätigkeit gibt, dann den Stierkampf. Der beste Matador kann gegen
einen schlechten Stier nicht glänzen. Und
auch der faulste, langsamste Stier kann einem Torero das Bein oder die Brust aufschlitzen.
|
Paul Ingendaay, 2004
|
 |
 |
Niemand ...kann
behaupten, dass der Stierkampf ein Schauspiel mit Momenten unbeschreiblicher
Schönheit, das eine robuste Tradition hat, welche sich in allen Aspekten der spanischen
Kultur manifestiert - ... in seiner modernen Form durchdrungen ist von Gewalt und
Grausamkeit. Bei uns Fans erzeugt das Beklommenheit, unser Gewissen ist zwischen Freude
und ethischen Erwägungen hin- und hergerissen.
|
Mario Vargas Llosa, 2004
|
 |
 |
Wie schmerzt es mich
sagen zu müssen, dass die Hauptschuldigen an der Transformation des Stierkampfs seit den
vierziger Jahren die Frauen sind..... Die Frauen schreien beim Stierkampf nicht mehr vor
Angst, sondern aus Vergnügen an den Pirouetten der Toreros. Während des Kampfes lachen
sie, sie schwatzen, rauchen, schlecken Eis.
|
Antonio
Díaz-Cañabate 1971
|
 |
 |
Falls
meine eigene Erfahrung etwas besagt, kann ich versichern, daß alle Matadore, mit denen
ich zu tun hatte (ausgenommen Dominguín), diesen Beruf nur deshalb wählten, um der
Armut, in der sie aufwuchsen, zu entrinnen; die vermeintliche Metaphysik des Stierkampfs
war ihnen schnuppe. |
Juan Goytisolo
|
 |
 |
Läßt man die letzten
zwanzig Minuten ihres Lebens außer acht, ergeht es Kampfstieren in Spanien nicht nur
besser als allen anderen Tieren, die Gott geschaffen hat, sondern auch besser als vielen
Hausfrauen, Sozialhilfeempfängern und marokkanischen Immigranten. |
Paul Ingendaay, 2002
|
 |
 |
Todo
lo que le rodea el toro es un lujo. Encuentra siempre la mesa puesta... Con camarero y
todo. |
Alles, was den Stier
umgibt, ist Luxus. Immer findet er einen gedeckten Tisch vor... Mit Bedienung und allem.
Àlvaro Domecq y Díez
|
 |
 |
Ich mißtraue Leuten,
sagte der Herzog mit jenem Freimut, der eine echt spanische Eigenschaft ist, die ihre
Tierliebe so sehr betonen. Oft übertragen sie die Liebe, die sie für die Menschen nicht
empfinden, auf die Tiere. |
Henry de Montherlant
|
 |
 |
Die Liebhaber von
Stierkämpfen kennen ihre Waffen gut, genießen Heimvorteil und
darüber hinaus hat die Tatsache, daß Spanien in Mode gekommen ist, die Stierkampfarenen
mit Modegecks und Intellektuellen gefüllt. |
Julio
Llamzares
|
 |
 |
Creo
que los ataques más habituales contra la Fiesta se pueden reducir a siete tipos de
razones: |
1) Es
cruel con el animal
2) Es
un puro espectáculo, que responde sólo a motivos económicos
3) Es
aburrida, repetitiva
4) Es
algo pretérito, en decadencia; se está acabando.
5) Es
mala para el espectador, para la educación colectiva.
6) No
es estética ni culta.
7) Responde al
oscuro carácter español y nos aleja de Europa
Meiner Meinung nach lassen sich die
gebräuchlichsten Angriffe gegen die Fiesta auf
sieben typische Begründungen reduzieren:
1) Grausamkeit gegen das
Tier
2) Lediglich ein reines Schauspiel, das nur
ökonomischen Motiven entspringt
3) Langeweile,
Wiederholung
4) Vergangenes, im Verfall begriffen; es geht dem Ende
entgegen
5) Schlecht für den
Zuschauer, für die kollektive Erziehung
6) Weder Ästhetik noch
Kult
7) Die Fiesta
entspricht dem dunklen Charakter Spaniens
und entfernt uns von Europa
André Amorós
|
 |
 |
La
diferencia entre un taurino y un antitaurino está en la mirada. El
primero no ve la sangre ni la violencia : sólo ve la faena. El segundo sólo ve la
sangre en primer término y se niega por principio a
ir más allá porque considera que ningún tipo de belleza o de arte puede estar fundado
en esa carnicería previa.
|
Manuel
Vicent
|
 |
GLAUBENSAKTE
ein erotischer Kult, der den Stier zum König erhebt |
|
 |
Jede Handlung der Corrida
dient letztlich dazu, technisch oder zeremoniell, die öffentliche Hinrichtung des Helden
vorzubereiten, der ja kein anderer ist als ein tierischer Halbgott, der Stier.
|
Michel Leiris
|
 |
 |
Der Stierkampf ist eine
spirituelle Übung. Er findet vor allem im Kopf statt. Er ist eine wirkliche Kunst.
|
Juan Belmonte, Matador de Toros, 1892 - 1962
|
 |
 |
Das war kein Kampf mehr,
es war eine priesterliche Beschwörung, die seine reinen Gebärden vollführten, schöner
als die Gebärden der Liebe, schon nahe denen, die zugleich mit dem Stier die rohen
Zuschauer bändigen und ihnen die Tränen in die Augen treiben.
|
Henry de Montherlant
|
 
|
 |
Das Töten der Stiere und
die echte Lebensgefahr für die beteiligten Menschen machen aus der corrida eine eigene,
einzigartige Kategorie: teils Unterhaltung, teils Skandal,
teils Sakrament.... Vielleicht ist auto-da-fé (portugiesisch: wörtlich
Glaubensakt) ein besserer Bezugspunkt.
|
A.L. Kennedy
|
 |
 |
Die corrida ist ein
ewig menschliches Thema, ein lebendiges Symbol, nur mit dem
immerwährenden Kampf zwischen Gut und Böse zu vergleichen... Sie ist ein Mythos, der bis
zu den Anfängen der Menschheit zurückreicht; eine Darstellung, vor der jeder Zuschauer
seine Ängste und seine Angriffslust verliert.
|
Georges
Boudaille(Dominguin y Picasso)
|
 |
 |
Die Enttäuschung aber
heizt das Verlangen erneut an und bereitet die Erwartung auf das
nächste Mal vor. Die Liebenden wie die Aficionados sind keine Gelegenheitskonsumenten ,
sondern Süchtige. |
|

|
 |
Das Risiko
des Todes eines Menschen gehört zur rituellen Form, die das Opfer in der Geschichte
Spaniens angenommen oder bewahrt hat.... Der
Tod eines Menschen stellt eine negative Wendung innerhalb des rituellen Geschehens dar,
aber sprengt nicht den rituellen Rahmen selbst.
|
Karl Braun
|
 
|
 |
Es starb sich schnell
in der Plaza, früher, bevor Sir Fleming das Penicillin erfand. Heute hat es der Tod nicht
mehr so leicht, jedenfalls nicht in den wichtigen Plazas, wo ärztliche Spezialisten und
eine gut ausgerüstete Krankenstation bereitstehen, um das Schlimmste zu verhüten.
|
Lorenz Rollhäuser
|
 |
 |
Desde hace dos siglos, ningún hontanar ha hecho tan felices a
los espanoles como las corridas de toros
|
 |
Seit 2
Jahrhunderten hat die Spanier kein anderes Ereignis so glücklich gemacht wie die corrida
de toros
|
José Ortega y Gasset , zitiert nach :
Francisco Reyero, « Rafael de Paula,
dicen de ti », Èzaro,
2005 |
 
|
 |
|